Blogger 4

D E U T S C H L A N D einig V A T E R L A N D !


Blogger 4





Eine UNION:



Immer Ärger mit Ungarns "Mr. No": Deutschland will Vetorecht in der EU-Außenpolitik abschaffen

Der frustrierte deutsche Außenminister brennt vor Wut darüber, von kleineren Problemmacher-Ländern wie Ungarn unter Viktor Orban als "Geisel" gehalten zu werden. Aber er sollte sich daran erinnern, warum das Vetorecht existiert: um der Demokratie willen.

   


Meine Meinung dazu:

Wenn das Vetorecht in der heutigen EU  abgeschafft werden sollte , dann ist es keine 

                                   UNION 

mehr, sondern nur noch ein

                         MACHTINSTRUMENT
 
der GROßEN in EUROPA !





Eine politische Show:



"Zum Tango gehören immer zwei": Lawrow erwartet nicht allzu viel von Putins Treffen mit Biden

9 Juni 2021 17:29 Uhr


Man soll vom Gipfeltreffen des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit seinem US-Kollegen Joe Biden keine großen Durchbrüche erwarten, warnte Russlands Außenminister Sergei Lawrow am Mittwoch. Er verglich die Verhandlungen mit Paar- und Einzeltänzen.


              


Meine Meinung:


Joe Biden braucht dieses Treffen aus folgenden Gründen:


1. Um sein Land als Präsident  der USA wieder zu stabilisieren.

2. Um in der heutigen Welt die Rolle des 
 
                          < WELTGENDARM`S >

wieder herzustellen.

3. Um der Welt zu zeigen, was die USA unter 

                        < MENSCHENRECHT >

verstehen !




Eine Meinung:


Eine Meinung (meine! ) zum Fußball der deutschen Mannschaft zur EM 2021

                   



 


Ich zitiere aus dem o. g. Artikel:


" Wie gut ist DEUTSCHLAND wirklich ?

Die große Debatte nach Auftaktniederlage gegen Frankreich.

Die Leistung des DFB - Teams spaltet Mannschaft, Trainer und Fans. "


Ich zitiere weiter aus dem o. g . Artikel:


" Franz Beckenbauer würde es wohl 

                       ALTHERRENFUßBALL

nennen. "



Eine Meinung (meine! ) zum Fußball der deutschen Mannschaft zur EM 2021



Die deutsche Mannschaft spielt heute einen                                                   < altmodischen > ; 
nicht der Entwicklung des internationalen Fußballs entsprechenden.

Hier möchte ich auf einige typische hemmende Merkmale der deutschen Mannschaft aus meine Sicht nennen:


Die Mannschaft ist zu statisch programmiert.

Ich meine sie spielt zu taktisch ohne dabei schnell auf das Spiel flexibel umzuschalten.

Die Zeit für einen neuen Aufbau ist zu lang und lässt den Gegner dadurch wieder in Ruhe sich neu positionieren.

Ich meine damit, dass sie nicht schnell genug und damit überraschend für den Gegner in die Tiefe  kommt, um überhaupt erst einmal eine Torchance zu bekommen.

Es fehlen während des Spiels eigene Initiativen zum Aufbau einer eventuell notwendigen anderen Strategie zum Spiel.

Allgemein < s t e h t > die Mannschaft zu viel um dann 

< planmäßig >  zu agieren. 

Es fehlt einfach Spontanität.


Ich möchte hier aber auch allgemeine Hinweise zum heutigen Fußball aussprechen.


Ich las in der aktuellen Presse folgendes:


< Wir lieben den Fußball - aber er ist uns fremd geworden ! >


Meine Meinung:


Der Fußball unterliegt zu sehr den kommerziellen Vorgaben.

Als Spieler aber auch als Fan ist es schon erst einmal emotional schwer zu verkraften, dass in einer nationalen Mannschaft fremde Spieler ( also gekaufte ! ) zum Beispiel dann für die deutsche Nation einen Sieg unbedingt erringen sollen.

Genauso ist es für mich schwer zu verkraften, dass durch diesen Zustand oftmals Spieler einer Mannschaft nun als Gegner gegenüber stehen.

Das alles macht mir meine LIEBE zum Fußball emotional oft streitig.

Für mich ist F u s s b a l l  in erster Linie  S p o r t  und kein G e s c h ä f t !




Die Zeit der KALTEN KRIEGES:


 Nach Gipfeltreffen  

Biden: Putin will keinen "neuen Kalten Krieg"






Meine Meinung zur Zeit des  < KALTEN KRIEGES > :

Natürlich war die Kriegsgefahr in der Zeit des 
KALTEN KRIEGES ständig gegeben.
Ich glaube aber, wenn sich die NATO, so wie heute, erweitert hätte, dann wäre nicht nur in Kuba sondern im ganzen < Hinterhof > der USA eine sowjetische Präsens angestrebt und auch realisiert worden um die Chance den Weltfrieden zu erhalten zu sichern.
Zumindest gab es auch entsprechende Verträge mit den USA.
Auch in DEUTSCHLAND hatten wir nicht nur die Amis sondern auch die Russen als SCHUTZMACHT .

Und heute ?
Heute sind nur noch die Amis als Besatzer einschließlich ihrer ca. 20 Atombomben in der BRD stationiert !  

Noch nie standen NATO Truppen so nahe an der Grenze zu Russland.
Nach dem Zerfall der SOWJETUNION sind viel ehemalige Sowjetrepubliken Mitglied de NATO (USA ! )
geworden. 
Einige auch EU Mitglieder. 

Dieser Prozess, gesteuert von den USA, ist heute noch lange nicht beendet !
Das Wettrüsten hat nicht abgenommen sondern ist extrem gestiegen !

Es gibt also noch viel zu tun, um wenigsten das zu erreichen, was man in den Zeiten des   
                             KALTEN  KRIEGES 
schon erreicht hatte.






Deutsch soll Deutsch bleiben:


   

                           

              Lanz und Merz                       

 

Einige Auszüge von Merz bei Lanz 


Merz zu Lanz:


 "Möchte mich nicht im öffentlich-

rechtlichen Rundfunk belehren lassen"


Weiter Aussage von Merz:


"Ich stelle mir die Frage, wer gibt den Redakteuren dort in einem von allen privaten Haushalten in Deutschland bezahlten Rundfunk und Fernsehen eigentlich das Recht, die Anwendung der deutschen Sprache zu verändern?"


Merz schießt gegen Öffentlich-rechtlichen Rundfunk


Merz gegen Gendern


 In seinem Beitrag hatte Merz geschrieben: "Grüne und Grüninnen? Frauofrau statt Mannomann? Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Mutterland? Hähnch*Innen-Filet? Spielplatz für Kinder und Kinderinnen?


 Wer gibt diesen Gender-Leuten eigentlich das Recht, einseitig unsere Sprache zu verändern?". "Ich stelle mir die Frage, wer gibt den Redakteuren dort in einem von allen privaten Haushalten in Deutschland bezahlten Rundfunk und Fernsehen eigentlich das Recht, die 

Anwendung der deutschen Sprache zu verändern?"



Merz schießt gegen Öffentlich-rechtlichen Rundfunk


"Ich stelle mir die Frage, wer gibt den Redakteuren dort in einem von allen privaten Haushalten in Deutschland bezahlten Rundfunk und Fernsehen eigentlich das Recht, die Anwendung der deutschen Sprache zu verändern?", antwortet Merz.


Und weiter: "Die große Mehrheit der deutschen Bevölkerung will das nicht. Weil sie ein anderes Gefühl, ein Feingefühl für die Verwendung der deutschen Sprache hat."


 

Auch meine Meinung:

Am Großen Arber See las ich folgende authentische Aussage von 1929 :

         < Was Deutsch ist, soll Deutsch bleiben. >

 

       









Nordkorea:



Kim Jong-un: Nordkorea muss sowohl für Dialog als auch für Konfrontation mit USA bereit sein

Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un sieht die Notwendigkeit, die Lage auf der koreanischen Halbinsel stabil unter Kontrolle zu halten. Gleichzeitig stellte er fest, dass Nordkorea sowohl zum Dialog als auch zur Konfrontation mit den USA bereit sein sollte.




Nordkorea muss sowohl zu einem Dialog mit der Regierung der Vereinigten Staaten als auch zu einer möglichen Konfrontation bereit sein. Dies hat am 15. Juni der Generalsekretär der nordkoreanischen Arbeiterpartei Kim Jong-un beim Treffen des Zentralkomitees der Arbeitspartei in Pjöngjang mitgeteilt.


Mein Kommentar:


Wenn ich an Nordkorea denke, muss ich automatisch an Korea denken und seine gespaltene Lage.

Ich kenne zwar nicht genau das Verhältnis zwischen China ( automatisch auch zu Russland ! ).


Aber eins ist mir bewusst:


Wenn Nordkorea insgesamt scheitert, dann ist der 

N u t z n i e s e r auch Südkorea; und damit gleichzeitig weiter auch die USA !

Für mich ist also der Erhalt Nordkoreas eine wichtige strategische Bedeutung für China !

Ich will damit sagen, soweit darf es nicht kommen.

N o r d k o r e a   hat eine wichtige strategische Bedeutung für China und auch für Russland !


Damit meine ich, dass es sich verlohnt mit Nordkorea eine LÖSUNG zu finden !






Der dritte Weltkrieg:



Linke-Abgeordnete Dağdelen: Bundesregierung stellt Weichen für Krieg gegen Russland


Am 22. Juni jährt sich der Überfall Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion zum 80. Mal. In den folgenden vier Jahren starben 27 Millionen Sowjetbürger. Heute stehen erneut deutsche Truppen an den Grenzen Russlands, diesmal als Teil von NATO-Formationen


   



Mein Kommentar:

Als ich noch ein Kind war sagte mir mein Großvater:

Der zweit Weltkrieg beginnt, weil der erste Weltkrieg noch nicht zu Ende war.


Ich sage heute:
 
Der dritte Weltkrieg hat eigentlich schon lange < begonnen >.

Anbei noch ein Zitat von Albert Einstein:



Albert Einstein ( 1879 - 1955 )


Zitat: "Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen."



Solange militärische Gewalt als Leim für das Gefüge eines Imperiums dient, findet der Tod einen Weg


Erneut bombardieren die USA im Namen der "Selbstverteidigung" auf der anderen Seite der Welt illegal Nationen, die sie zuvor überfallen und besetzt haben, und nennen diese mörderische Aggression auch noch "defensiv".

           




Meine Meinung:


Man sagt: 


" R o m  (Das römische Imperium ! ) wurde auch nicht an einem Tag              

                                  e r b a u t. "


Ich füge hinzu:


" R o m  (Das römische Imperium ! ) 


                                   z e r f i e l 


auch nicht an einem Tag. "





Eingrenzen:




Am 11. Juli 1961 haben China und Nordkorea ein Abkommen über Freundschaft und Kooperation unterzeichnet. Der Vertrag sieht unter anderem die gegenseitige Verteidigung im Fall eines Angriffs vor. Nun wollen die Länder in ihrem Verhältnis ein neues Niveau erreichen.






 Auch Xi Jinping lobte seinerseits die Rolle des Vertrags aus dem Jahr 1961 beim Aufrechterhalten von Frieden und Stabilität sowohl in der Region als auch in der ganzen Welt. Chinas Staatschef versicherte, Peking werde auch weiterhin die wirtschaftliche Entwicklung 

Pjöngjang´s unterstützen. Darüber hinaus lobte Xi den Fortschritt beim Aufbau des Sozialismus. In der entsprechenden Mitteilung des chinesischen Außenministeriums hieß es, dass Xi die strategische Zusammenarbeit mit Nordkorea stärken und die bilateralen Beziehungen auf ein "neues Niveau" zum Wohl der beiden Nationen bringen wolle.            

Vor genau 60 Jahren hatten sich China und Nordkorea im Rahmen ihres bilateralen Abkommens über Freundschaft, Kooperation und gegenseitige Hilfe verpflichtet, sich im Fall eines Angriffs gegenseitig zu schützen. Außerdem vereinbarten die Länder eine Zusammenarbeit in vielen anderen Bereichen. Bislang bleibt Peking der größte Handelspartner und wichtigste Verbündete Pjöngjang´s in der internationalen Arena. Die chinesische Führung besteht konsequent darauf, dass die internationale Gemeinschaft ihre Sanktionen gegen Nordkorea zurückfahren soll.



Mein Kommentar:

Nur in Zusammenarbeit mit Nordkorea löst man das Problem <  KOREA >.

Darüber hinaus ist es eine Möglichkeit auch das Problem 

                              < TAIWAN >

 ist chinesisch zu lösen !



Zur Erinnerung:

Kubanischer Präsident: "Wir werden niemandem erlauben, unsere Situation zu manipulieren"

In mehreren kubanischen Städten sind am Sonntag Menschen auf die Straße gegangen, um gegen wirtschaftliche Mängel und die Regierung zu protestieren. Kubas Präsident Miguel Díaz - Canel nannte die Demonstrationen "systematische Provokationen, die von der Konterrevolution gefördert werden". 
Er rief die Kommunisten auf, sich dem entgegenzustellen.


              




Zur Erinnerung:


Der Begriff Kubanische Revolution bezeichnet dreierlei: Erstens versteht man darunter das historische Ereignis des Sturzes des kubanischen Diktators Fulgencio Batista durch die von Fidel Castros Organisation „Bewegung des 26. Juli“ angeführte Widerstandsbewegung. Das erklärte Ziel des Widerstands war die Wiederherstellung der von Batista seit 1952 teilweise außer Kraft gesetzten Verfassung von 1940, einschließlich aller demokratischen Grundrechte sowie der in ihr enthaltenen Landreform. Der bewaffnete Kampf wurde seit 1956 sowohl von den städtischen Untergrundaktivisten als auch durch die vom Bergland aus operierende Guerillaarmee geführt. Im Laufe des Jahres 1958 wurde er intensiviert und weitete sich räumlich beständig aus. Er endete mit der Flucht Batistas am 1. Januar 1959.


Das sollten die Kubaner nicht vergessen !


   


       

In den Morgenstunden des 1. Januar 1959 floh Batista in die Dominikanische Republik. Am Abend verkündete Fidel Castro in Santiago de Cuba den Sieg der Revolution. Am Tag darauf erreichten die ersten Rebellenverbände Havanna, wo Castro nach einem einwöchigen Triumphzug durch Kuba am 8. Januar als triumphierender Sieger Einzug hielt.


Meine Meinung:

Natürlich verlangt es die weitere Entwicklung der Menschheit auch neue Ideen oder gar Verfassungsänderungen usw. einzubringen und entsprechende Maßnahmen zu veranlasse.

Aber alle diese o. g. neuen Bedingungen müssen von Innen -

Kuba´s kommen und realisiert werden.

Eine Einmischung von außen kann nicht von der kubanischen Regierung geduldet werden, weil dann die Gefahr besteht ausländische Interessen in Kuba durchzusetzen.

Kuba selbst muss dabei versuchen durch eine Allianz sich mit Ländern zu verbinden. Denn auch hier gilt 


                    <  EINIGKEIT macht stark ! >


GLEICHMACHEREI  bedeutet  heute  den Tod jedes sozialistischen oder gar kommunistischen  GEDANKENS !






Freiheit für die NATUR:


Eine Frage von Leben und Tod

            



Die Flutkatastrophe hat zu bislang unvorstellbarem Leid geführt. Die Bundesregierung muss sich vorwerfen lassen, nicht genug Vorsorge getroffen zu haben, meint Grünen-Klimapolitikerin Lisa Badum – und macht Vorschläge.



Meine mahnenden Hinweise zu 


                       < Mehr Freiheit für die Natur > :


Grundforderung: 


Nehmt erst einmal den 


             < Geldschein vor den Augen weg >


- erst dann könnt Ihr die REALITÄT erkennen.


Auch Wasser gehört mit zu NATUR !


1. Gebt dem Wasser mehr Freiraum.

2. Baut die natürlichen Wasserläufe nicht zu.

3. Baut nicht zu nahe an den natürlichen Abläufen des  

    Wassers.

4. Auch in den Städten und Dörfern muss eine unverhältnismäßige Versiegelung aufhören, damit das Wasser abfließen kann und nicht zur Gefahr wird.

5. Im 21. Jahrhundert müsste es doch möglich sein die Menschen mit einem entsprechenden Warnsystem überall vor solchen Katastrophen zu warnen.


Es heißt :  < Nach dem Schaden ist man klüger ! >


Zeigt alle, dass das heute nicht mehr gilt !


Ergreift schon vorher die entsprechenden Maßnahmen.




Irren ist menschlich:


Söder: "Wir stehen auf der höchsten Stufe menschlicher Zivilisation" – Sorge vor Ampel-Koalition


     


            

         Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hebt auf einer Pressekonferenz

        eine Tasse, die den Helm eines imperialen Sturmtrupplers (Star Wars) darstellt  

       (München, 29. Juni 2021) 




Meine Bemerkungen:


Es ist eine Irrtum von Herrn Söder,

( und sicher nicht nur von Ihm ! ) wenn er sagt: 

"Wir stehen auf der höchsten Stufe menschlicher Zivilisation. 

Sicher bezieht sich seine Betrachtungsweise auf die bisherige Geschichte; einschließlich seines eigenen Lebens.


Aber die Evolution der Menschheit geht immer weiter, einschließlich ihres  Bewusstseins . 

Dies ist die Grundlage auch für eine weitere Entwicklung der menschlichen       

                              Z i v i l i s a t i o n . 

Es gibt dabei Rückschläge aber keinen dauerhaften Stillstand.


            < Alles fließt -  panta rhei ! >  

            ( Heraklit/Platon )



Очень хорошо ( Sehr gut ! ):

  • Russland wird Chinas größter Rindfleischlieferant

    Das Reich der Mitte hat einen neuen Top-Lieferanten für Rindfleisch. Es ist sein Nachbarland Russland, dessen Bürger mehrheitlich günstigere Fleischsorten bevorzugen. Im Vergleich zum Vorjahr nahmen die russischen Rindfleischexporte nach China enorm zu.


     


Russland hat Australien, Argentinien und Brasilien bei den Rindfleischlieferungen auf den chinesischen Markt überholt. Laut dem Zentrum für Industrie-Expertise (CIE) der russischen Rosselchosbank dürften die Exporte in den kommenden fünf Jahren weiter wachsen.


Ich kann nur sagen:       Weiter so !


Stiefkind < Eisenbahn >:


Tschechien: Tote und Verletzte nach Zugkollision – Zug aus München auch betroffen


Bei einem schweren Zugunglück zwischen zwei Personenzügen sind in Tschechien an der Grenze zu Deutschland Dutzende Personen verletzt worden. Es gibt erste Berichte über Todesopfer. Das Unglück ereignete sich bei Domažlice (Taus). Einer der Züge soll aus Deutschland gekommen sein.


       



In der Nähe der bayerischen Grenze ist es am Mittwochmorgen gegen acht Uhr zu einer Kollision zwischen zwei Personenzügen gekommen. Ersten Berichten zufolge gibt es Dutzende Verletzte und auch erste Todesopfer. Lokale Medien berichteten von bis zu 50 Verletzten und mindestens drei Toten. Mindestens zehn der Verletzten sollen Deutsche sein.   


Meine Meinung:

Die Eisenbahn ist schon seit langer Zeit ein 

                              < S t i e f k i n d > 

beim Ausbau der Infrastruktur.


Es dürfte z.B. heute im 21. Jahrhundert solche eingleisige Hauptstrecken nicht mehr geben.


Auch die Sicherheitstechnik ist oft veraltet oder stehengeblieben.






Die Umkehrung kann auch gelten:



Bericht: US-Geheimdienste untersuchen Daten aus

Wuhan-Labor. 

Woher kam das Coronavirus?  


           

                 Corona-Tests in Wuhan: Die USA halten an der These

                 eines 

Laborunfalls fest. 

Woher kam das Coronavirus, das die Welt seit eineinhalb Jahren plagt? Laut US-Berichten werten dort nun Geheimdienste Daten aus, die den Ursprung erklären könnten


USA halten Laborunfall für denkbar.


Die USA schließen die These eines Laborunfalls dagegen nicht aus. Das werde zumindest in Teilen des US-Geheimdienstapparates für möglich gehalten, sagte US-Präsident Joe Biden Ende Mai und ordnete weitere Prüfungen an. Ende August soll der Geheimdienst berichten.


Meine Meinung:

Die Umkehrung gilt aber auch !

Dieser Virus könnte also auch aus einem 

USA- Labor   ( o. a . ) stammen !


PS:


Weitere Bearbeitung am 25.09.2021:


Chinesische Studie sieht Hinweise auf Erstnachweis des Coronavirus in den USA


In einer jüngsten Studie haben chinesische Forscher weitere Erkenntnisse über den Ursprung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 geliefert. Die Wissenschaftler stellten fest, dass der erste COVID-19-Fall zwischen April und November 2019 in den USA aufgetreten sein könne – also deutlich früher als in Wuhan.


Eine vierköpfige Forschergruppe von der Chinesischen Universität für Wissenschaft und Technik und der Universität der Chinesischen Akademie der Wissenschaften argumentierte mit einer Studie, dass die spätere COVID-19-Pandemie "mit hoher Wahrscheinlichkeit" etwa im September 2019 in den Vereinigten Staaten von Amerika ihren Ursprung genommen hätte. Das geht es aus einer 14-seitigen Publikation hervor, die am Mittwoch auf dem Portal ChinaXiv.org veröffentlicht wurde. 



Politische Befangenheit?:

Liegt schon eine < Politische Befangenheit  > der

 Olympischen Spielen vor ?


Putin sieht "politische Färbung" im Verbot von Russlands Flagge und Hymne bei Olympia in Tokio


Bei den diesjährigen Olympischen Spielen darf die russische Hymne nicht gespielt werden. Auch die russische Flagge wird bei den Ehrungen von Athleten in Tokio nicht gehisst. Russlands Präsident Wladimir Putin hält diese Beschränkungen für teilweise politisch motiviert.


  

     




Wladimir Putin hat sich am Freitag über das Verbot der russischen Hymne und der russischen Flagge bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio geäußert. Der russische Präsident sagte, dass die einheimischen Athleten mit ihren Leistungen bewiesen, dass alle Versuche, den Sport zu politisieren, nichtig, sinnlos und schädlich seien. Die Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofs (CAS) habe eine gewisse "politische Färbung". Denn bislang habe man das Fehlverhalten eines konkreten Athleten und seines Trainers geahndet und den jeweiligen Grad der Schuld bestimmt.

Zwei Funktionäre aus 
Belarus von Olympischen Spielen in Tokio wegen Timanowskaja-Fall ausgeschlossen


Skandal bei rhythmischer Gymnastik: Russin trotz
besserer Leistung nur auf dem Silber-Rang

Auch Auch die Leiterin des Russischen Verbandes für rhythmische Gymnastik kritisierte die Jury scharf. Irina Winer-Usmanowa zufolge hat Awerina gesiegt. Die Entscheidung der Jury sei eine Schande.

"Dina Awerina führte alles sauber

 aus und machte in der letzten Übung keinen Fehler.

 Linoy Ashram machte leider einen krassen Fehler,

 für die alle Juroren gewöhnlich Punkte für Umsetzung, Technik und Ausdruck abziehen."



Der russische Präsident Wladimir Putin hat im Vorfeld der Paralympischen Spiele in Tokio erklärt, die unfaire Suspendierung der russischen Paralympics-Athleten im Jahr 2016 sei ein überzeugender Beweis für die direkte Einmischung der Politik in den Sport gewesen.


Mein Kommentar dazu:


Das kann alles nicht Zufall sein !

Ich glaube, dass auch im Sport in der Zukunft es eine Trennung geben wird.

Gibt es vielleicht in der Zukunft  dann auch zwei getrennte Weltsportspiele ?







Ach wie wahr !


Michail Gorbatschow: "Solange es Atomwaffen gibt, besteht die Gefahr eines Atomkriegs"


Kurz vor dem 30. Jahrestag des Putschs gegen ihn meldet sich Michail Gorbatschow mit einem langen Essay zurück. Er verteidigt seine Politik der Perestroika und nimmt zugleich unmissverständlich Stellung gegen die gegenwärtige Militarisierung der Weltpolitik.



   

       

         Michail Gorbatschow bei der Präsentation seines Buches 

        "Ich bleibe Optimist" in Moskau, 10.10.2017



 "Natürlich wollte niemand einen Atomkrieg, aber niemand könnte garantieren, dass er nicht ausbrechen würde, sei es durch technisches Versagen, Fehlalarm oder andere Unfälle."



Mein wiederholter Hinweis durch das Zitat von Albert Einstein:


Zitat: "Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen

der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im

vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und

Steinen kämpfen."




Abrüstung sieht anders aus !


Neuer "Wachstumsbedarf" – US-Armee behält nun doch etliche Standorte in Deutschland


Auch um Kosten zu senken, plante die US-Armee, Stützpunkte in Deutschland zu schließen. Aufgrund eines "selbstbewusster" auftretenden Russlands, hat man sich nun aber anders entschieden. Sechs der für eine Schließung vorgesehen Kasernen werden doch weiter betrieben.


           


Ein deutscher Soldat betankt ein US-Militärfahrzeug.


Wie US-Medien berichten, sollen sieben Standorte der US-Armee in Deutschland, aber auch Belgien weiter betrieben werden, obwohl die im Rahmen der Konsolidierung der US-Streitkräfte eigentlich wieder in die Verantwortung Deutschlands übergeben werden sollten.


Meine Anmerkung dazu:

Der Schriftsteller Dr. Wolfgang Bittner geht in seinem aktuellen Buch 


"Deutschland – verraten und verkauft: 


Hintergründe und Analysen" der Frage nach, warum es Deutschland derzeit nicht gelingt, ein gedeihliches Verhältnis zu Russland zu entwickeln. 


Die Wahrheit über DEUTSCHLAND:


Oskar Lafontaine: Die Bundesregierung muss anfangen, sich von der US-Politik zu lösen

Deutschland ist kein souveräner Staat - das sagte Oskar Lafontaine bei der Abschlusskundgebung der Demonstration gegen die US-Basis Ramstein am Samstagnachmittag. Im Anschluss an die Kundgebung gab der Linken-Politiker RT Deutsch ein kurzes Interview.




Leider kann ich kein anderes Video als Alternative für diese Video finden !

Der ehemalige saarländische Ministerpräsident und heutige Fraktionsvorsitzender der Partei Die Linke im Saarland, Oskar Lafontaine, kam auch in diesem Jahr wieder zur Abschlusskundgebung der Kampagne "Stopp Ramstein". In seiner etwa 20-minütigen Rede bei über 30 Grad vor der Militärbasis ließ Lafontaine kein gutes Wort an der Politik der USA. Deutschland hingegen bezeichnete er als nicht souverän. 



Das < Rad der Geschichte > :


- Manchmal dreht es sich langsam.

- Manchmal glaubt man irrtümlich es 

  bliebe stehen.

- Manchmal kann es sich aber auch sehr

  schnell drehen.




Weitsicht:


Bald neue Städte hinter dem Ural? Kreml unterstützt Idee, Sibirien zu entwickeln

Die Idee, neue Städte in Sibirien zu errichten, begleitet den russischen Verteidigungsminister schon lange. Nun gibt es auch aus dem Kreml unterstützende Worte. Werden in Russland demnächst neue Ballungszentren gegründet?



Der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu am 24. August 2021





Der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu

hat Anfang August vorgeschlagen, mehrere neue

Städte in Sibirien zu gründen. Ihm zufolge seien etwa

fünf große industrielle Wirtschaftszentren mit einer

Bevölkerung von mindestens 300.000 Menschen

erforderlich. Er findet, dass sich jede dieser Städte auf

einen bestimmten Tätigkeitsbereich spezialisieren

 sollte.

Schoigu betonte, dass Russland bis zum Jahr 2030 alle Möglichkeiten habe, mit relativ akzeptablen Investitionen neue Städte, zahlreiche Arbeitsplätze und eine neue moderne Industrie zu schaffen. Dabei verwies er auf Pläne zum Städtebau in Sibirien, die kurz vor dem Zusammenbruch der UdSSR existierten. Außerdem schlug der Minister vor, die russische Hauptstadt nach Sibirien zu verlegen.

Kremlsprecher Dmitri Peskow

 befürwortete das Vorhaben. Auf die

 Frage, welche Aufgabe der Kreml als vorrangig sieht –

 entweder den Bau neuer Städte oder die Entwicklung

 bestehender Städte –, sagte Peskow, dass beide

 Herausforderungen wichtig seien. "Die Entwicklung

des Landes erfordert natürlich auch die Entstehung

neuer Zentren, neuer Städte", erklärte er am Montag.

Im Großraum Moskau leben heute nach verschiedenen

Schätzungen rund 20 Millionen Menschen. Zum

Vergleich:

Laut der Statistikbehörde Nowosibirskstat lebten im

Januar 2021 insgesamt 17 Millionen Menschen

in Sibirien. Wie die Zeitung Kommersant berichtete,

nimmt die Abwanderung aus Sibirien in andere

Regionen Russlands in den letzten 30 Jahren stets

zu. Vor allem Menschen im erwerbsfähigen Alter

verlassen die Region. Ältere Menschen wandern in

Gebiete mit günstigeren klimatischen Bedingungen ab.


Schoigu betonte, dass Russland bis zum Jahr 2030 alle Möglichkeiten habe, mit relativ akzeptablen Investitionen neue Städte, zahlreiche Arbeitsplätze und eine neue moderne Industrie zu schaffen. Dabei verwies er auf Pläne zum Städte

China: Minderjährige dürfen nur noch drei Stunden pro Woche online spielen


China hat seine Online – Gaming - Unternehmen angewiesen, das Angebot für junge Spieler weiter einzuschränken, um die Spielsucht bei Jugendlichen einzudämmen. Dem sozialen Wohl solle "stets Vorrang eingeräumt, und aktiv auf gesellschaftliche Bedenken" reagiert werden.


     















Das kapitalistische Russland heute:



Chef der Kommunistischen Partei Russlands: 

Kluft zwischen Arm und Reich schlimmer als in Afrika

Gennadi Sjuganow, der langjährige Vorsitzende der Kommunistischen Partei Russlands, sagte in einem Gespräch mit RT, seine Partei wolle gegen die enorme Vermögensschere vorgehen. Die Kluft zwischen Arm und Reich sei in Russland schlimmer als in jedem afrikanischen Land.


     

         Gennadi Sjuganow, Vorsitzender der Kommunistischen Partei Russlands


Zudem kritisierte Sjuganow den immens hohen Kapitalabzug aus Russland. Dieser müsse gestoppt werden, betonte er. Die Oligarchie habe alles ins Ausland mitgenommen. Ihm zufolge könnte es viel mehr wohlhabende Menschen geben, wenn alle ihre Steuern ordnungsgemäß zahlen würden.

Außerdem sei es für seine Partei wichtig, die Produktion zu fördern. Man wolle alle Zweige der Klein- und Mittelbetriebe unterstützen. Derzeit sei diese Förderung extrem schwach und liege bei ungefähr vier Prozent. Sjuganow führte als Beispiel Deutschland an, wo dieser Wert bei etwa 30 Prozent liegt.

Der 77-Jährige bemängelte zudem, die Kluft zwischen Arm und Reich sei in Russland enorm und schlimmer als in jedem afrikanischen Land. Er erinnerte daran, dass die soziale Ungleichheit in der Sowjetunion nicht so groß war. Damals hätten zehn Prozent der Einkommensstärksten etwa viermal mehr als zehn Prozent der Einkommensschwächsten verdient. Heute liege dieser Wert bei vierzehn Prozent. Dies müsse schnell geändert werden.


Mein Kommentar:   

Für mich ist das alles nichts   NEUES !




Die Realität:

Parlamentswahl in Russland: Laut Exit-Umfrage führt die Partei Einiges Russland mit 45 Prozent

In Russland sind die Parlamentswahlen vorbei. Nach vorläufigen Daten erhielt Einiges Russland 45 Prozent der Stimmen. An zweiter Stelle stehen die Kommunisten mit 21 Prozent der Stimmen. Den dritten Platz belegt die Liberaldemokratische Partei mit 8,7 Prozent der Stimmen. An vierter Stelle liegt Gerechtes Russland mit 7,9 Prozent der Stimmen.


   

Laut den Ergebnissen von Exit-Umfragen liegt die Partei "Einiges Russland" in Bezug auf die bisherige Stimmenauszählung an der Spitze – 45 Prozent der Wähler stimmten für sie.

Die Kommunistische Partei steht an zweiter Stelle nach dem Stimmenanteil von 21 Prozent der Wähler für sie.

Den dritten Platz belegt die Liberaldemokratische Partei mit 8,7 Prozent der Stimmen.

Die Partei "Gerechtes Russland" erhielt 7,9 Prozent der Stimmen.

Zum ersten Mal seit Langem erreichte "Einiges Russland" keine verfassungsmäßige Mehrheit laut der Exit-Umfrage. 


Es haben also über die Hälfte der wahlberechtigten Bürger Russlands nicht an der Wahl teilgenommen !

PS: RT meldete am 20.09.2021 sogar nur eine Wahlbeteiligung von 40,49 % !

Meine Erklärung dafür:

Allgemein haben viele Bürger den Glauben 
                                v e r l o r e n , 
dass eine Wahl etwas an ihrer Situation verbessern könnte !








Einladung zum Betrug:


Nach ersten Hochrechnungen: Kommunisten erkennen Wahlergebnis nicht an


Die Kommunistische Partei Russlands (KPRF) erkennt die Ergebnisse der Online-Abstimmung in Moskau nicht an und wird dies auch weiterhin nicht tun, sagte Dmitri Nowikow, stellvertretender Vorsitzender des Zentralkomitees der Partei, am Montag.


9. September 2021: Mitglieder einer Wahlkommission leeren eine Wahlurne in Moskau

Die Partei betonte, dass ihre Kandidaten die Duma-Wahlen in Moskaus Einzelmandatsbezirken "selbstbewusst gewonnen" haben. Allerdings sei ihr das elektronische Abstimmungssystem in die Quere gekommen. "Wir erkennen die Daten der elektronischen Stimmabgabe in Moskau nicht an und werden sie nicht anerkennen", sagte Nowikow auf einer Pressekonferenz am Montag. Die Partei habe gesehen, wie sich das Gesamtbild veränderte, nachdem das Ergebnis der Online-Abstimmung präsentiert wurde, erklärte er. 

"Wir werden beweisen und das Land überzeugen, dass es notwendig ist, zu rebellieren und gegen digitale Innovationen zu kämpfen", fügte Nowikow hinzu.

Auch Gennadi Sjuganow, der Parteichef der Kommunisten, warnte vor Wahlbetrug und nannte die Online-Abstimmung "einen Pfusch, der das ganze Land infizieren könnte".

Meine Meinung:

In der heutigen Zeit ist dieses elektronische System zu einer Stimmabgabe nicht genug gesichert gegen eventuell mögliche Manipulationen !

Auch zur Briefwahl bin ich skeptisch !


Meine Forderung: 

Solch eine Wahl muss       d i r e k t      aufgebaut sein.

Im Prinzip gilt das auch für DEUTSCHLAND.



Fortschritt beim  E - Auto - Verkehr:



Mein schon vor Jahren gemachter Vorschlag nicht den Schwerpunkt für den weiteren Ausbau von Ladesäulen für E-Autos zu setzen sondern den Ausbau von geladenen Akkus ( so wie das heutige Tankstellennetz ! ) im schnellen Austausch in Angriff zu nehmen trägt jetzt die ersten Früchte.

Der folgende Artikel beschreibt die ersten Initiativen in China dazu !


             


 

Ich freue mich darüber.

So kann man den Kauf eines E-Autos weiter stimulieren !

Es wäre ein guter Schritt für die weitere Verbesserung unserer Umwelt.






Die heutige Kommunikation im Internet:




  


             


               

                                                                               usw.
   


Das Grundübel der Menschheit weltweit im
 21. Jahrhundert


In seiner Botschaft an die neu gewählte Staatsduma hat Präsident Wladimir Putin das niedrige Einkommen der russischen Bürger als Hauptfeind des Staates bezeichnet. Es stelle eine Bedrohung für die stabile Entwicklung dar und wirke sich negativ auf die demografische Situation aus.


   


"Unser Land, und damit auch wir, steht vor vielen Herausforderungen. Ich betone noch einmal, dass unser Hauptfeind das niedrige Einkommen unserer Bürger, von Millionen unserer Menschen, ist."



Meine Meinung:


Dieses von Putin angesprochene Problem ist ein weltweites Dilemma.

Ich glaube, dass die Menschen noch lange Zeit brauchen werden hier generell eine     B e f r i e d u n g     zu finden.

 Die Schlagersängerin NICOLE



Kürzlich konnte ich im deutschen Fernsehen eine Sendung über  ihr bisheriges Leben und musikalisches Schaffen sehen. 

Als  Fan freute ich mich darüber.

Doch leider vermisste ich zwei mir bekannte Lieder mit großem inhaltlichen Aussagen.

Deshalb möchte ich hier diese beiden Lieder,

die auch auf meiner Heimseite als Video

                    < Unwissenheit entmachtet > 

                             ( Der Friedensengel ) 

veröffentlich habe, als Ergänzung hinzufügen.


1. Ein leises Lied:


  

     

2. Mehr als ein bisschen Frieden:



Meine Meinung:

Eigentlich schade für so eine lange Sendung im FS !



Meine Erkenntnis:

"Ein bisschen Frieden" bedeutet  auch  " Ein bisschen Krieg" !

Bei dem heutigen Waffenarsenal in der WELT kann das aber bedeuten, dass wieder Millionen oder sogar Milliarden Menschen  < in das Gras beißen müssen ! 





Ein kurzsichtiger Blickwinkel in der POLITIK kann fatale Folgen auslösen: 



"Nicht erpressen lassen" – Baerbock gegen Betriebserlaubnis für Nord Stream 2 


Die gescheiterte grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock spricht sich gegen die Inbetriebnahme der Pipeline Nord Stream 2 aus. Moskau spiele ein "Pokerspiel", so die Grünen-Politikerin. Währenddessen zeigt sich der russische Botschafter in Berlin zuversichtlich.

 

Annalena Baerbock am 17. Oktober 2021 in Berlin während eines Führungsrates ihrer Partei inmitten von Sondierungsgesprächen zur Bildung einer Koalition.


Mein Kommentar:


Grundsätzlich gilt heute erst recht für DEUTSCHLAND.


Nur eine starke 

                                 Ö k o n o m e n i e  

kann dann auch für eine starke 

                                     Ö k o l o g i e 

die Voraussetzungen schaffen!

               Die Umkehrung gilt jedoch nicht !


Diesbezüglich möchte ich mich auch zum Ausstieg aus der Atomenergie in DEUTSCHLAND äußern.

Momentan war dieser Schritt notwendig und richtig.

Man darf aber diese Energieform nicht verteufeln und aus den Augen lassen.

Ich meine damit, dass die Forschung zur dieser Energiegewinnung weiter vorangetrieben werden muss mit dem Ziel eine sichere Kernspaltung zu entwickeln.

Gerade DEUTSCHLAND, als rohstoffarmes Land, muss sich alle Möglichkeiten offen halten.

Das selbe gilt auch für den Kohleausstieg !


Verheerend für           DEUTSCHLAND 

wäre durch eine 

                             POLITIK der KONFRONTATION

 

diese Probleme bewältigen zu wollen.





Der Handel zwischen den Menschen:


Ultimatum: Wenn Moldawien seine Schulden nicht zahlt, liefert Gazprom ab Dezember kein Gas mehr.


In Moldawien ist das Gas knapp, seit ein alter Liefervertrag mit Gazprom ausgelaufen und ein neuer noch nicht verhandelt ist. Gazprom fordert zunächst die Begleichung alter Schulden. Moldawien hält das für eine unfaire Bedingung. Ohne neuen Vertrag könnte die Belieferung im Dezember enden.




Nachdem die Versuche scheiterten, den langfristigen Gasliefervertrag zwischen Russland und dem unter Gasknappheit leidenden Moldawien zu erneuern, hat Gazprom erklärt, die Lieferungen im nächsten Monat einzustellen, wenn Chisinau seine Schulden nicht zahlt. Die moldawische Regierung habe die Gasversorgungskrise, in der sich das Land jetzt befindet, selbst geschaffen, so Gazprom. Die Schulden Moldawiens belaufen sich inzwischen auf 709 Millionen US-Dollar.


Mein Kommentar:


Der HANDEL zwischen den Menschen ist schon uralt.

Der erste Handel war ein     W a r e n h a n d e l 

 - also eine Austausch    < WARE gegen WARE >.

Danach erfolgte sozusagen als  Äquivalent der Austausch 

                                         GELD gegen WARE.

( Es gab auch einen MENSCHENHANDEL ! )


Heute ist es im Internetkauf schon so, das man erst Bezahlen muss und dann erhält man die Ware.


PS: Ich mache das aber nur bei kleineren Geldbeträgen so.

Sollte es sich um einen größeren Betrag ( vielleicht um Millionen oder gar Milliarden ! )  handeln, dann sollte man sich lieber an die alte aber bewährte Methode halten.


< Erst die Ware ( oder Dienstleistung ! ) - dann das Geld > .


Wenn dies nicht geht, sollte man sich lieber einen anderen Vertragspartner suchen !

Warum sollte es nicht möglich sein, dass MOLTAVIEN mit  einer anderen annehmbare GEGENLEISTUNG  als GELD ( sozusagen als als Äquivalent )  an    RUSSLAND  ( Gazprom ! )

b e z a h l t ?





Demokratie in DEUTSCHLAND - ja,


es fragt sich nur für wen ?


Der neue Bundestag: 


Das angeblich "mächtigste Parlament der


Welt" ist ein zahnloser Tiger



 Konstituierende Sitzung des Bundestages, 26. Oktober  2021




Meine Meinung zum Ablauf der konstituierenden Sitzung des Bundestag, 26.10.2021:


Am 26. September 2021 fand die Wahl für einen neuen Bundestag bzw. dann einen neuen Bundeskanzler(in ) statt.

Sie fand als freie und demokratische Wahl in DEUTSCHLAND statt.

Demokratisch empfand ich sie , weil viele Parteien unterschiedlichster Interessen zur Wahl sich stellten.


Durch die Millionen von Wählerstimmen konnten einige Parteien den Einzug in das deutsche Parlament schaffen.


Für mich war dann aber unverständlich und damit undemokratisch die Wahl eines Vizepräsidenten dem jeder Partei im Bundestag zu steht. 

Eine Partei konnte diese Anspruch nicht durchsetzen, weil andere Parteien dagegen stimmten.

( auf einer sogenannte Geschäftsordnung gestützt ? ) 


Damit wurden aber die Realitäten der freien und demokratischen Wahl am 26. September 2021 automatisch annulliert - entgegen der Wählerstimmen !



Zu meiner Demokratievorstellung gehört auch, dass ein gewählter Bundeskanzler in DEUTSCHLAND folgende Rechte und Pflichten hat.


1. Er kann die Wahl annehmen

2. Er kann von sich aus wieder zurücktreten.

3. Er kann auch wieder vom Volk, vertreten durch das Parlament, wieder abgewählt werden.

4. Er darf nur für 4 Jahre im Amt bleiben.

(Ausnahmen müssen durch das Volk ,vertreten durch das Parlament, extra entschieden

werden ! )


Diese Forderungen sind deshalb notwendig, weil auch die Bürger in DEUTSCHLAND sich jeden Tag im Beruf, in der Familie, im Studium usw. immer wieder aufs NEUE  bewähren müssen.




Wird die SPD ( und die Koalitionsparteien 

Die Grüne u. die FDP ! ) nunmehr von 

der CDU und CSU an die Hand genommen ?

 


Eine historische Sache"  

Merkel führt Olaf Scholz bei den G20 ein.


   

      Kanzlerin Angela Merkel und ihr Vize, Olaf Scholz: 

    Sie reisen gemeinsam zum G20-Gipfel nach Rom. 



Beim G20-Gipfel kann sich Scholz schon einmal als wahrscheinlich nächster Bundeskanzler präsentieren. Gemeinsam mit Amtsinhaberin Merkel trifft er die Präsidenten der USA, Türkei und viele mehr. 





Meine Frage:

Wollen die Wähler der SPD und der o. g. Koalitionsparteien das wirklich so ?






Ein anderer Weg ist möglich !



    



Ich zitiere aus der aktuellen Presse:

Halbinsel Krim trocknet aus.
Wasser muss rationiert werden.
Stauseen trocknen aus.


   


Entsalzungsanlagen sind keine Alternative.
Ökologische und ökonomische Katastrophe.

            

                                 usw.



Meine Gedanken zu einer eventuellen Lösung ohne die strategische Bedeutung der Krim für Russland in Frage zu stellen:

1. Durch die Klimaveränderung wir sich die Situation noch weiter verschlechtern.

2. Deshalb sollte man dort wo es auf der Krim möglich ist
eine andere grundsätzliche Planung und Veränderung in der Zukunft vor nehmen.

3. Die Krim sollte zu einem tropischen Trockenwald als russisches Reservat mit einzigartiger Pflanzen- und Tierwelt ausgebaut werden.

4. Die bisherige Landwirtschaft einschließlich der Betreiber sollten wo anders im riesigen Russland eine weitere Zukunft erhalten.

5. Viele Einheimische könnten aber auch eine neue Arbeitsaufgabe in diesem Reservat erhalten.

Ich glaube, dass man den landwirtschaftlichen Verlust wo anders erbringen kann.
Es würden auch viele Einnahmen durch Forschungen aber auch durch in - und ausländische Touristen erbracht werden, da die Krim immer schon ein Bade - und Erholungsort war und dann die Touristen noch eine weitere Attraktion 

                < Reservat russischer Tropenwald ! >

erhalten können.




Eine gute Frage, aber...

      

Eine gute Frage - aber zur falschen Zeit gestellt!


              

Als mein Beitrag dazu - Ausschnitte aus meinem Buch:

                          " Unwissenheit entmachtet "

Autor: Der Friedensengel

(Im Buchhandel 2016 erschienen ! )


Auf der Rückseite des Buches folgende Erklärung:

" Es gibt keine gute oder schlechte Geschichte. Es gibt aber falsche und richtige Lehren daraus. Eine Entscheidung darüber kann nur jedes Volk selbst treffen. Nichts ist so gut, das es nicht noch von der Menschheit verbessert werden kann.

Alles fließt – panta rhei! (Heraklit/Platon) "

                             

Desweiteren folgende zwei Videos mit großer Aussagekraft von meiner Heimseite  

< Unwissenheit entmachtet - rolli0341.de :


             


                        




Wer hat den Nutzen der Sanktionen gegen Nordkorea ?



     








Bericht: China und Russland wollen UN-Sanktionen gegen Nordkorea lockern

Bundespräsident Dr. Frank-Walter S




         

D E U T S C H L A N D einig V A T E R L A N D !